Copenhagen Card

Entdecke Kopenhagen bequem und günstig mit der offiziellen City Card

  • Kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs im Großraum Kopenhagen inklusive Flughafentransfer
  • Freier Eintritt zu über 80 Sehenswürdigkeiten, darunter Tivoli, Schloss Rosenborg und eine Kanalrundfahrt
  • Flexible Gültigkeit 24 Stunden bis 5 Tage
  • Bis zu 2 Kinder (0–11 Jahre) kostenlos in Begleitung eines erwachsenen Karteninhabers

Die besten City Pässe für Kopenhagen im Vergleich

Die digitale Copenhagen Card gibt es als 'Discover' (ÖPNV + 80 Attraktionen) oder 'Hop' (Hop-On/Hop-Off-Busse + 40 Attraktionen). Alternativ kannst Du ein Ticket für die Hop-on Hop-off Busse und Boote auch einzeln buchen

Copenhagen Card Discover, Kopenhagen,

Copenhagen Card Discover

Válido dentro de 24-120 horas com acesso a 80+ atrações.

Principais Atrações: Hafenrundfahrt, Tivoli Park, Rosenborg, Amalienborg

Copenhagen Card Hop, Kopenhagen,

Copenhagen Card Hop

Válido dentro de 24-72 horas com acesso a 40+ atrações.

Principais Atrações: Hafenrundfahrt, Tivoli Park, Rosenborg, Amalienborg

Hop-on Hop-off Bus, Kopenhagen,

Hop-on Hop-off Bus

Explore os pontos turísticos de Copenhague com este passeio de ônibus

Hop-on Hop-off Bus & Boot, Kopenhagen,

Hop-on Hop-off Bus & Boot

Sente-se e relaxe enquanto você explora toda Copenhague!

Die kleine Meerjungfrau in Kopenhagen

So funktioniert die Copenhagen Card

  • 1

    Variante auswählen und kaufen

    Wähle zwischen 'Discover' (ÖPNV + Attraktionen) oder 'Hop' (Busse + Attraktionen) und der gewünschten Gültigkeit (24 bis 120 Stunden). Kaufe direkt in der App oder online und denke an kostenlose Kinderkarten.

  • 2

    App herunterladen und Karte laden

    Installiere die 'Copenhagen Card City Guide'-App und lade deine Karte per Order-Code oder automatisch bei In-App-Kauf.

  • 3

    Karte bei Ankunft aktivieren

    Aktiviere die Karte erst in Kopenhagen über die App – sie läuft ab dann ununterbrochen für die gewählte Dauer.

  • 4

    Eintritt und Verkehrsmittel nutzen

    Zeige den QR-Code an Attraktionen und nutze den inkludierten Nahverkehr ('Discover') oder Hop-On/Hop-Off-Busse ('Hop').

Die kleine Meerjungfrau in Kopenhagen

Häufig gestellte Fragen zur Copenhagen Card

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zur Copenhagen Card – Discover und Hop, die dir freien Eintritt zu Sehenswürdigkeiten und die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel oder Sightseeing-Busse in Kopenhagen bieten.

Die Discover-Karte umfasst über 80 Attraktionen sowie den gesamten ÖPNV. Die Hop-Karte enthält rund 40 Attraktionen und die Nutzung von Hop-on-Hop-off-Bussen, jedoch keinen regulären Nahverkehr.

Die Discover-Variante ist für 24, 48, 72, 96 oder 120 Stunden erhältlich. Die Hop-Variante gibt es nur für 24, 48 oder 72 Stunden.

Die Preise reichen je nach Laufzeit von ca. 62 € (24 Std.) bis 148 € (120 Std.). Kinder bis 11 Jahre sind kostenlos, Jugendliche (12–15) zahlen den Junior-Tarif.

Online auf der offiziellen Website oder in der Copenhagen Card App. Alternativ im Flughafen Kopenhagen oder im Copenhagen Visitor Service.

Nach dem Kauf erhält man einen Code, der in der App eingegeben wird. Die Karte kann dort aktiviert und genutzt werden.

Nein, die Copenhagen Card ist ausschließlich digital und wird über die App verwendet.

Ja, in der Discover-Karte ist der gesamte ÖPNV im Großraum Kopenhagen inklusive Flughafenverbindung enthalten. Die Hop-Karte enthält nur Sightseeing-Busse.

Nur bei der Copenhagen Card – Hop sind Stadtrundfahrten mit Hop-on-Hop-off-Bussen inklusive.

Über 80 Attraktionen in Stadt und Umgebung, darunter Tivoli, Zoo, Schlösser und Museen wie Rosenborg, Glyptotek oder das Nationalmuseum.

Die Discover-Karte gilt auch für Ausflugsziele in der Hauptstadtregion wie Roskilde, Helsingør oder Hillerød.

Ja, pro Erwachsenem können zwei Kinder unter 12 kostenlos mitgenommen werden. Kinder von 12–15 Jahren benötigen eine Junior-Karte.

Nein, zusätzliche Rabatte oder andere City-Pässe sind nicht kombinierbar.

Die Zeit läuft ab Aktivierung in der App und gilt stundenbasiert, z. B. 24 h ab dem gewählten Zeitpunkt.

Nein, jede Attraktion kann nur einmal pro Karte kostenlos besucht werden.

Nein, jede Karte ist personengebunden und nicht übertragbar.

Nur bei einzelnen Sehenswürdigkeiten ist eine Vorabreservierung nötig, z. B. Home of Carlsberg.

Ja, bei mehreren Attraktionen und Nutzung des Verkehrs spart man oft 30 % oder mehr gegenüber Einzeltickets.

Nein, nach dem Download und der Aktivierung funktioniert die Karte offline.